Valpolicella Ripasso DOC Superiore
Region: Veneto
Trauben: Corvina, Corvinone e Rondinella
Vol.: 14%
75 cl
Beschreibung
Die Trauben werden bei voller Reife geerntet, zerkleinert und entrappt. Der Most wird dann aus zwei Fermentationen (mit azeration auf den Schalen) für zwei Wochen in rostfreiem Stahl bei relativ niedrigen Temperaturen gewonnen, um seine Duft- und Frischeeigenschaften zu bewahren.
Nach der malolaktischen Gärung bleibt der Wein bis zum Ende des Winters im Tank, bevor er für etwa 10-15 Tage auf dem Amarone-Trester (der gerade die anfängliche Gärung abgeschlossen hat) erneut fermentiert wird. Der aus dieser „Ripasso“ -Technik resultierende Wein reift neun Monate in großen Fässern und Tonneaux und dann weitere sechs Monate in der Flasche.
VERKOSTUNGSNOTIZ
Die Nase ist intensiv rot und hat ein Bukett mit Noten von Schwarzkirschen und Waldbeeren, angereichert mit Balsamico-Nuancen
und ein Hauch von Kräutern und Gewürzen. Am Gaumen ist es vollmundig, aber lebendig, mit Früchten, die durch eine frische Säure und einen würzigen, leicht salzigen Geschmack lebendig werden Vene. Die Tannine sind seidig und der Abgang erinnert an schwarze Früchte und süße Gewürze.
HINWEISE FÜR DEN SERVICE
Hervorragend zu Nudelgerichten und Reis mit Fleischsaucen. Dank seiner Vielseitigkeit kann es mit Fleischrezepten kombiniert werden, die auf verschiedene Weise zubereitet werden (gegrillt, Eintöpfe, Braten oder Schmorgerichte, insbesondere wenn sie Kräuter und Gewürze enthalten. Köstlich zu Hartkäse, mäßig gewürzt.
Datenblatt:
TRAUBEN: 40% Corvina, 40% Corvinon und 20% Rondinella
PRODUKTION DER PRODUKTION: Valpolicella (Illasi-Tal)
HÖHE: 250 m über dem Meeresspiegel
BODENTYP: hauptsächlich kalkhaltig, mit etwas Lehm
PFLANZENDICHTE: 4.000 Rebstöcke pro Hektar
Erntezeit: zweite Septemberhälfte; Die Trauben werden von Hand geerntet
SERVIERTEMPERATUR: 14-16 ° C
ALTERUNGSPOTENZIAL: 5 – 6 Jahre